B i o g r a f i e


Seine Liebe zur Musik hatte er schon immer. Doch als der Familie Spiekermann-Struff 2006 durch Zufall ein Klavier ins Haus gestellt wurde, zeigte sich Pablos außergewöhnliches Talent. 

Seine ersten Einflüsse waren Konstantin Wecker und vor allem Keith Jarrett – wenn man genau hinhört, kann man dies auch heute noch in seinem Spiel erkennen.

 

Mit bereits 11 Jahren wurde er als Jungstudent für Jazz-Klavier auf der Hochschule für Musik und Theater München aufgenommen. Dort wurde er von dem russischen Jazz-Pianisten Prof. Leonid Chizhik unterrichtet. Ein Jahr bevor er sein Jungstudium beendete, wechselte er zu Prof. Tizian Jost.

 

Schon früh fing er an, auch seine Stimme als Ausdrucksmittel zu verwenden. Diejenigen, die dies zu hören bekamen, waren erstaunt, mit welcher Authentizität Pablo in so jungem Alter bereits Songs interpretierte - auch wenn er die Texte, wenn überhaupt, im Ansatz verstehen konnte.

 

Wie die Jahre so verstrichen, wurde es ihm allerdings allmählich langweilig, immer nur nachzuspielen und zu interpretieren. So befasste er sich immer mehr mit dem Komponieren und Schreiben - auf englisch. Einige dieser frühen Songs befinden sich immer noch in Pablo Struffs Repertoire, auch wenn er selbst sagt, dass sich seine Musik im Laufe der Jahre schon sehr weiterentwickelt hat.

 

Seit ca. 2016 tritt Pablo Struff auf. Erst natürlich im kleinen, oft familiären Kreis. Doch mit der Zeit weitete er er sein Publikum aus: Hotels, Cafés, Bars, Jazzclubs... Mit seiner Mutter Nicole Spiekermann (Schauspielerin) arbeitete er an einem gemeinsamen Lyrik-Projekt, zu dem er die Musik komponierte. Zusammen traten sie im Herbst 2016 mit ihrem ersten Programm auf, welches allerdings so gut bei den Zuschauern ankam, dass sie bereits an ihrem dritten arbeiten. 

 

Im Frühjahr 2018 gab Pablo Struff sein erstes Trio-Konzert in der Westtorhalle in Murnau. seinem Heimatort. Begleitet wurde er von den wohl-bekannten Jazz Musikern, Florian Oppenrieder (Drums) und Patrick Scales (E-Bass, u.a. Passport). Diesen Abend kann man mit gutem Gewissen einen großen Erfolg nennen - Die Zuschauer waren hell auf begeistert.

 

Seitdem er die Schule 2018 abschloss, gibt sich Pablo vollkommen der Musik hin. Dabei setzt er sich stilistisch nur wenige Grenzen, was man beispielsweise an dem sehr progressiven Projekt zusammen mit Felix Freude (Drums) feat. Jakob Jäger (Bass) erkennen kann. Die innovative Mischung aus Jazz, Soul, Electro und der reinen Liebe zur Musik traf bei einem gemeinsamen Konzert der Drei jungen Musiker, im März 2019, auf große Begeisterung der Zuschauer.

 

Seit einiger Zeit ist Pablo Struff auch als Pianist für Bands und Acts aller Art tätig und ist offen für Auftrags- und Medien-Komposition (Siehe Menü/Composing)

 

Die Pandemie-bedingte anderthalb jährige Spielpause gab Pablo die Möglichkeit sich intensiver mit dem Jazz, als solchem auseinanderzusetzen. So tritt er nun im Hebst 2021 sein Bachelor Studium für Jazz-Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München an.

 

"Unglaubliches Talent (...) Struff überzeugt mit außergewöhnlichem Klavierspiel und einer kraftvollen Stimme. Außerdem macht es einfach Spaß, seine Lebendigkeit am Piano und die Hingabe an die Musik zu erleben"

Murnauer Tagblatt